Moin!
wir haben ein älteres Dethleffs-Wohnmobil (Bj 95).
Da gerade im Winter die Solarpanelen nicht ausreichen haben wir jetzt hier einen Votronic Ladebooster (Bild im Anhang) liegen.
Plus und Minus der Wohnraum-Batterie ist kein Problem. Aber wie sieht es mit Plus und Minus der Starter-Batterie bzw. dem D+ aus? Aktuell sind die zwei Batterie-Kreise ja durch das Cramer CBC DE1 getrennt.
Wie schließe ich den Ladebooster nun so an, dass sich der Booster nicht mit dem CBC in die Quere kommt?
Darf das Trennrelais weiter geschaltet werden (vom EBL) auch wenn ein Ladebooster aktiv ist? Oder muss ich die Verbindung zwischen EBL und Wohnraumbatterie komplett kappen und stattdessen ...
Zum Beitrag | Übersicht Wohnmobile & Wohnwagen Forum