Suche für mein Wohnmobil Hymer-Eriba Camping Car FT 595 Eingangstür. Typische Eriba - Construktion .
Zum Beitrag | Übersicht Wohnmobile & Wohnwagen Forum
Suche für mein Wohnmobil Hymer-Eriba Camping Car FT 595 Eingangstür. Typische Eriba - Construktion .
Wir haben einen Jumper Bj. 2017.
Wenn zum Winter hin das Wasser abgelassen werden soll, muss der Stöpsel unten gezogen werden. Das kann man aber nur, wenn die Arme lang genug sind und man keine Muckies hat. Ich komme da unten wg. der Muckies jedenfalls ohne Hilfsmittel nicht ran.
Waren die Ingenieure beim Entwurf besoffen?
Ist ein Adria.
Wer hat dieses Problem noch?
Hallo,
mein erworbenes womo hat eine Zusatzluftfederung,leider ohne Teilegutachten. Firma oder Fabrikat ist nicht zu finden.Da ich beim kauf böse hereingefallen bin,kein kontakt zum Verkäufer.Wer erkennt an den Bildern das Fabrikat? Würde mich sehr freuen und sag schon mal danke.
Bin für jeden Tip dankbar.
Antwort auch gerne über ,h.d.w-@t-online.de
Gruß, Dieter
Hallo Zusammen!
Ich versuche jetzt mal mein Glück und berichte über unsere Heizung, vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee.
Wir haben uns letztes Jahr einen Sprinter ausbauen lassen mit einer neuen WEBASTO DUAL TOP EVO 8 (Strom und Diesel).
Sind kurz danach 4 Tage in Österreich im Urlaub gewesen, abends auf Diesel laufen lassen. Zuhause aufgeräumt, Heizung an, nach einigen Minuten Fehlermeldung "Fehlermeldung 34 /Überhitzung oder Unterbrechung Relaisschaltkreis".. die Heizung schaltet sich dann aus und es kommt keine warme Luft mehr. Haben Heizung ausgemacht..gewartet, Fehler wieder weg. Ok. Dachten es wäre ein einmaliges Prob...
Hallo,
weiteres Problem bei meinem Womo.Beim Kauf meinte der Verkäufer wenn ich kein Sky sehen möchte kann man den Sky-Reciver umstellen.Menü sagt mir, kein Scart oder keine Karte.Hat jemand eine Idee oder brauche ich neuen Reciever? Kein Kontakt mehr zum Verkäufer,nach Ostern gehts zum Anwalt.
20 Mängel sind zu viel. Im Anhang 3 Bilder.
danke für eure tipps.
Hallo,
weiteres Problem bei meinem Womo.Beim Kauf meinte der Verkäufer wenn ich kein Sky sehen möchte kann man den Sky-Reciver umstellen.Menü sagt mir, kein Scart oder keine Karte.Hat jemand eine Idee oder brauche ich neuen Reciever? Kein Kontakt mehr zum Verkäufer,nach Ostern gehts zum Anwalt.
20 Mängel sind zu viel. Im Anhang 3 Bilder.
danke für eure tipps.
Hi all,
vielleicht könnt Ihr mir ja helfen:
Ich bin auf der suche nach einem Ambiente light (mini Einbauspot), dass in meinem 6611i Bj. 2008 original verbaut ist. Die Birne ist fest verbaut hinter einer Milchglasscheibe und kann nicht gewechselt werden. Eine Watt-Zahl konnte ich nicht finden. Da es aber ein Ambiente light ist, würde ich als LED nicht mehr als 0,3 - 0,4 Watt nennen. Das Gehäuse kann man runter ziehen und ist mit den typischen 2 Federklammern befestigt.
Weiß jemand von Euch wo es passenden LED Austausch oder die originalen Spots noch gibt?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe......
Moin und "Frohe Ostern" allerseits!
Ich habe da mal eine Fragezum Thema Wärmeleitpaste:
Wie bringe ich die Wärmeleitpaste am effektivsten auf das Kühlblech um einen guten Erfolg für die Kühlleistung zu haben.
Mein Kühlschrank kühlt zwar das Frosterfach,aber das Rippenblech bleibt warm.
Daher habe ich eine Tube ( 100 gr) Leitpaste bestellt,und will diese nun so auftragen,das eine
große Wirkung erzielt wird.
Ich habe das schon einmal bei einem anderen,baugleichen K-Schrank gemacht,aber mir kam es so vor als sei die Paste nicht wirklich da angekommen (verschmiert?) wo sie hin sollte.
Wie habt hr es gemacht?
LG tabbertklaus
Liebe Gemeinde,
wir haben uns nach 16 Jahren Fendt (Joker E) einen LMC Musica zugelegt. So weit so gut. Sehr modern, gemütlich. Leider hat auch hier die Technik Einzug gehalten, so dass einfache Änderungen oder nachträgliche Installationen gar nicht mehr so simpel sind.
Z.B. gibt es jetzt Stecker im WoWa, die ich noch nirgendwo gefunden habe. Nach viel Recherche bin ich darauf gestoßen, dass es sich vielleicht um ein System mit dem Namen RAST 5 handeln könnte, bin aber nicht sicher. Deshalb die Frage an die Gemeinde: kennt jemand diese Stecker, den Hersteller und vielleicht sogar eine Quelle, wo diese Stecker zu kaufen sind? In dem Stecker sind scheinbar normale 6,3mm Flachstecker verbaut.
Zum Verdeutlic...
Guten Tag, ich habe das WoMo im Herbst beim Händler gekauft und es war winterfest. Es ist unserer Erster und wir wollten eigentlich direkt los morgen los.
Ich habe jetzt die Sicherung für das Wasser eingesetzt, die Ablassventile für Frischwasser und Abwasser geschlossen und den Frostwächter geschlossen. Leider läuft das Wasser im wieder ab.
Hat jemanden einen Tipp?
Danke und Gruß
hallo und guten Abend,
Fiat Doblo - Renault Kangoo - Berlingo Multi - welcher Kombi ist für die Campertour der flexibelste?
Hintergrund: ich hab im vergangenen Jahr (Oktober) in Andalusien eiun Peugot Partner Tepee geliehen u. eine Ad hoc Camper-Tour gemacht. Zwei Wochen (improvisiertes) Camping gemacht. Das war super - eine sehr sehr tolle Erfrahrung.
Mit dem Partner ging sehr viel - Nun will ich das im Herbst wieder machen - U. überlege mir nochmals die diversen Basisfahrzeuge. Wie nimmt sich der Doblo aus - wie der große Berlingo Multispace ? Der Kangoo - er hat einen guten Ruf - ich hab über nette Ausstattungsmerkmale gehoert.
Ist ggf. der Fiat Doblo besonders hoch!?
Freue mich von Euch zu hoeren.
Viele Gr...
Guten Morgen mir ist leider auch die Heizung diese Nacht ausgefallen. Es kommt kein zündfunke in die brennkammer. Da es dunkel war könnte ich sehen das das Zündkabel geblitzt hat. Also der Funke ist nicht übergeschlagen sondern in der Isolierung auf einer Länge von ca 10 cm hat es geblitzt. Kann es sein das das Kabel defekt ist?
Hallo ´Gemeinde
Ich habe drei Splarpanels mit je 100 Watt gekauft und möchte diese in Serienschaltung an einem Victron SmartSolar MPPT 100/20 anschließen.
Daten je Solarpanel
Pmax = 100W
Vpm = 15 V
Ipm = 5,55 A
Vov = 21,6 V
Isc = 6,11 A
Alle drei Module haben die gleichen Daten. Laut Vitron Rechner ist das SmartSolar MPPT 100/20 dafür geeignet.
Heute packe ich die Solarmnodule aus und lese in der Beschreibung:
" Diese Module können mit der Reihenschaltung angeschlossen werden, um den gewünschten Spannungsausgang zu erzeugen. Darüber hinaus beachten Sie bitte, wenn die Systemspannung über
50 V DC ist. Die maximale Systemspannung darf nicht überschritten werden."
Das deutsch scheint der chinesisch - d...
Hallo allerseits!
Da ich trotz längerer Suche nicht gescheites habe finden können... zwecks Umbau Transporter -> Camper und der richtigen Isolierung.
Also das "übliche" Vorgehen von gewissen Surfer- und Öko-Hipstern schaut ja so aus: Armaflex auf die "nackten" Karosseriebleche von innen verkleben, Stoßfugen mit Armaflexband abdichten. Dann schraubt man z.B. eine Wandverkleidung aus Nut-und-Federbrettern da drauf und schraubt diese mit Blechschrauben an den Holmen des Kastenwagens fest.
Und bei der Bodenisolierung macht man Holzleisten mit Sikaflex fest, und legt dazwischen auch das verklebte Armaflex rein, und darauf kommt dann die Bodenplatte.
So, mir ist das aber nicht gut genug:
Weil ich ...
Hallo Zusammen,
wir haben leider mal wieder ein Problem mit der Therme in unserem LMC 560MDK. Die ist bei uns unter dem Bugbett verbaut und der Stauraum darunter nimmt das meiste an Gepäck auf. (Stühle, Vorzelt und co.). Es ist nun das zweite mal passiert, dass durch bremsen etwas beschädigt wurde. Das erste mal ist der obere Zulauf direkt am Thermengehäuse gebrochen, nun ist eines der Ablaufventile am Boden gebrochen.
Die Ladung lässt sich nicht vernünftig verzurren o.ä. Daher meine Frage: hat jemand nachträglich etwas zum Schutz montiert? Wenn ja, aus welchen Mitteln? Hat jemand evtl. sogar Fotos davon und kann positiv berichten?
Freue mich auf eure Antworten!
Hallo zusammen,
ich überlege mir, ob für unsere Urlaubsgewohnheiten nicht ein Ladebooster sinnvoll wäre. Wir sind relativ viel auf einfachen Stellplätzen in Dänemark und Norwegen unterwegs (Strom nicht immer verfügbar) oder stehen komplett frei. Wir stehen in der Regel 1-3 Tage und fahren dann weiter bis zum nächsten Ziel. Die Fahrzeit beträgt dabei cann 2-3 Stunden, manchmal auch 4 Stunden.
Bisher war mir das Problem mit der Batterieladung der Aufbaubatterien während der Fahrt gar nicht so bewusst. Scheinbar schaltet die Lima deutlich zurück, sobald die Starterbatterie voll ist. Dann wird die Aufbaubatterie quasi nicht mehr geladen. So zumindest die A...
Hallo!
Ich habe ein Absorberkühlschrank und den kann man ja neben Gas auch auf 230V + 12V laufen lassen.
Was geschieht denn, wenn der Kühlschrank auf Gas läuft und jemand schaltet aus Versehen auch noch 230 V ein.
Oder was passiert, wenn man 230V + 12V zusammen einschaltet ? (klar aus Versehen?) .
Danke und viele Grüße
Streffen
Hallo!
Gibt es ein Meßgerät, daß mir nicht in Volt sondern in % anzeigt, wie voll die Batterie noch ist?
Danke & Viele Grüße
Steffen
Ich möchte unter dem Tank ein Hahn anbringen, weil es normal gebauten Menschen kaum möglich ist, das Frischwasser abzulassen. Da ich allerdings nicht weiss, ob das Kunststoffrohr unter dem Wagen aus einem Stück gefertigt wurde, habe ich noch meine Zweifel. Wenn es nur geklebt ist, lasse ich die Finger davon.
Ich habe mal ein Foto davon...
Danke schon mal
Hallo zusammen,
Ich habe einen älteren Elektrolux Absorberkühlschrank (RM 185 R) in meinem Mitsubishi L300 verbaut. Er kühlt wunderbar an Landstrom angeschlossen, aber auf Gas hat er Probleme. Und zwar ist morgens alles schön kalt, auch bei geschlossener Heckklappe. Im Laufe des Tages, schon bei 20 Grad und Sonne und wenn er zum Beispiel auf einem Parkplatz steht und die Heckklappe zu ist dann kommt er einfach nicht mehr mit dem Kühlen hinterher. Dann sind auch beide Rohre sehr warm, das oben dass man es gerade mal 3 Sekunden anfassen kann, das unten ist einfach sehr warm aber man kann es anfassen.
Die Wärme staut sich ziemlich, und ich habe schon manchmal gelesen dass ein Ventilator Abhilfe g...